News
31.3.2021
AstraZeneca: Entscheidung über die eigenen Risiken – Interview von Adriano Mannino im Deutschlandfunk Kultur
Wie viel Risiko ist in der Pandemie ethisch vertretbar? – Interview von Nikil Mukerji bei WDR 5
3.3.2021
Unsere ungerechte Impf-Triage – Gastbeitrag von Adriano Mannino, Korbinian Rüger, Nikil Mukerji und Albrecht von Müller in der FAZ
6.1.2021
Tagesspiegel, "Beginn einer neuen Pandemie: Die Gefahr der Virusmutante wird sträflich unterschätzt" – Gastbeitrag von Nikil Mukerji und Adriano Mannino
24.12.2020
TAZ am Wochenende, "Wir haben politisch krass versagt" – Interview von Tom Wohlfarth mit Adriano Mannino und Nikil Mukerji
26.11.2020
Handelszeitung, Interview von Matthias Niklowitz mit Nikil Mukerji zu unserem Umgang mit Risiken
18.11.2020
Bücher Magazin, Auszeichnung für das von Claus Vester gesprochene Hörbuch von "Covid-19: Was in der Krise zählt"
14.11.2020
SRF Sternstunde Philosophie, Triage – Darf man Menschenleben abwägen? Moderiert von Yves Bossart, mit Adriano Mannino
11.11.2020
3sat Kulturzeit, Beitrag zum Covid-19-Buch und Gespräch mit Nikil Mukerji
15.10.2020
Deutschlandfunk Kultur, Fake News: Vorsätzliche Lügen müssen verboten werden. Gastbeitrag von Adriano Mannino
12.10.2020
Radio Eins (RBB), Interview von Katja Weber und Holger Klein mit Nikil Mukerji
10.10.2020
FAZ, Zur Aktualität des Trolley-Problems. Artikel von Kai Spanke mit Verweis auf unser Trolley-Buch
7.10.2020
Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie, Rezension von Dr. Tim Kraft
3.9.2020
Deutschlandfunk Nova, Interview von Shalin Rogall mit Nikil Mukerji
12.8.2020
Spektrum der Wissenschaft, Rezension von Corinna Hartmann
11.8.2020
Ethik in der Medizin, Rezension von Prof. Michael Coors
1.7.2020
Die Zeit, "Vergnügungsreisen halte ich für ethisch problematisch". Interview von Alexander Krex mit Nikil Mukerji
27.7.2020
Buchmarkt, "Covid-19: Was in der Krise zählt" steht im August auf Platz #4 der Sachbuch-Bestenliste von Die Welt, WDR 5, NZZ und ORF Ö1.
6.7.2020
Deutschlandfunk Nova, Feature von Timo Nicolas mit Nikil Mukerji
27.6.2020
SRF Echo der Zeit, Beat Soltermann im Gespräch mit Adriano Mannino
14.6.2020
Deutschlandfunk, Karin Fischer im Gespräch mit Nikil Mukerji
13.6.2020
WDR 5 Philosophisches Radio, Gewappnet? – Nachdenken über künftigen Krisen. Jürgen Wiebicke im Gespräch mit Adriano Mannino
11.6.2020
WDR 5, "Können Sie auf Vorrat denken?"
29.5.2020
Humanistischer Pressedienst, Rezension von Frank Nicolai
28.5.2020
Hans Albert Institut, Interview von Florian Chefai mit Adriano Mannino
19.5.2020
WDR 5, Feature von Claudia Friedrich mit Nikil Mukerji und Adriano Mannino
16.5.2020
Focus, Rezension von Uwe Wittstock
13.5.2020
WDR 3, Interview mit Nikil Mukerji
13.5.2020
Süddeutsche Zeitung, Rezension von Johan Schloemann. Kurzantwort der Autoren auf Twitter
16.3.2020
FAZ, Deutsche Corona-Eindämmung: Der Shurtdown ist unausweichlich. Gastbeitrag von Nikil Mukerji und Adriano Mannino